EIN-Code (Eigentümer Identifikations-Nummer)
zurück zum Glossar
Codieraufkleber mit EIN-Code

Wie setzt sich der Code zusammen?
K |
00 |
02125 |
017 |
KE |
12 |
Kfz-Kennzeichen der Region |
Gemeinde-schlüssel |
Straßen-schlüssel |
Haus-nummer |
Initialien des Besitzers |
Jahreszahl der Codierung |
Der sogenannte "EIN-Code" ist eine Buchstaben- und
Zahlenkombination, die Aufschluss über den rechtmäßigen Besitzer
gibt.
Oft wird auch von einem "FEIN-Code" gesprochen ( =
Friedberger Eigentümer Identifikations-Nummer). Es handelt sich
dabei lediglich um eine genaue Bezeichnung des aktuellen Standes,
der ursprünglich als EIN-Codierung entwickelten Nummer.
Die EIN-Codierung ist bundesweit einheitlich und kann von
der Polizei und den Behörden ohne Verwendung einer zusätzlichen
Datenbank entschlüsselt werden.
Mit dieser Nummer können auch andere Wertgegenstände
codiert werden. Die Codierung erschwert bei einem Diebstahl den
Weiterverkauf und ermöglicht beim Auffinden die schnelle Rückführung
zum Eigentümer.